Bewerbung

Anschreiben
Lebenslauf
Technologien
Know-How
Referenzen
Eigene Projekte
Full-Stack Entwickler


verfügbar ab
01.06.2024

Jörg Müller
Tel 02232/509673
skill@topsys.net


 
 
 

PROFIL
Stand: 24.01.2025

 

Full-Stack Entwickler

Der Modebegriff "Full-Stack-Developer" bezieht sich auf das Know-How im Bereich Front-End und Back-End-Technologien. Zur Front-End Entwicklung zählt heute meistens nur "Web Software" (oft nur HTML, CSS und JS), welche ein Full-Stack Entwickler gemeinsam mit der "Server Software" (oft nur PHP und SQL) entwickeln kann.

Meine Kenntnisse sind viel umfassender: die Entwicklung echter Desktop-Software, eigene Web-Server, die Entwicklung eigener Betriebssysteme... bis hin zur Entwicklung eigener Hardware und Computer.

Diese Kenntnisse über die internen Abläufe, erlauben es mir performance- bzw. hardware-optimierten Code zu entwicklen. Das ist selbst in einer hardwareunabhängigen Programmiersprache wie JAVA möglich. Exemplarisch kommt es bei den Mobile APPs auf das Timing der Kommunikation an, um Akku-Leistung zu sparen.

Diese Übersicht wird bei der Druckfunktion ohne Navigation ausgegeben.
Für mehr Implementationsdetails lassen sich Überschriften anklicken.

Desktop-Software

  • Entwicklung von Abrechnungsprogrammen gemäß Auftrag
  • Portierung "Giana Sisters" in Coproduktion
  • Realisierung eines Archivierungssystems
  • Offline Datenpflegetool eTabler, Multitasking Java-Session Server
  • HOTdoc - XML/DTD basierte Offline Web Content Management Applikation
  • Freie Mitarbeit Intranet-Praxensoftware/Gesundheitskarte
  • Mitentwicklung eines CRM Systems für Industrie und Großhandel
  • PHOTUX-Client - Offline Photo-Produkt Editor zur Gestaltung von Fotobüchern
  • Clexane Trombose Management Programm
  • data2print - System zur Erzeugung und Verarbeitung personalisierter PDF-Dokumente
  • Avalox COPD-Tool
  • CSII-Gutachten
  • Hypertonie Dokumentationstool
  • Druckdaten-Personalisierungs & PDF-Kompsitions-Software
  • Ermittlung und Bewertung von Handelsstrategien für den Aktienmarkt
  • Frontend für Dokumentaggregation

Amiga Basic (strukturiert), Apache FOP, Apache Web-Server, ASP, Bildverarbeitungstechniken, BTrieve Datenbank, Commodore Amiga, Commodore Basic, Commodore C64, Content Management CMS, Deeplearning, Desktop-Applikation, Document Processing, Document-Processing, Drucktechnik, Druckvorstufe, DTP, "echte" Client Software, GIT, Grafikprogramierung, Html, Http-Protokolle, iText, J2EE, Java, Java, Java Servlets, Java Swing, JDBC, JEE, Jira, Maven, MS-Sql, MS-Transaction Server, MySql, Netware Netzwerkprogrammierung, PDF, PDF-Templating, PHP, Postgres, PS, Real Basic (strukturiert), SAP-Umfeld, Scanneranbindung, Schnittstellen Spezifikation, ServerSockets, Server Software / Content Management, Sessiontracking, Shell, Spieleprogrammierung, Strichcode, Threads, Tomcat, VIPP, Visual Basic, web2obj, Web-Service, Web-Templating, Xerox Docucolor, Xerox IGEN, XML, XML-FO

WEB Clients

  • Design und Programmierung eines Reisebuchungs-Portals
  • StadtKompass.de - Geographisch orientiertes Veranstaltungsportal
  • Business Channel
  • KFZ Verkaufsportal nutzfahrzeugfinder.de
  • EMail-Spiel Redaktionssystem/Zugriffsrechte
  • Web-basiertes Content Management System
  • Implementation CMS für das Internetportal Geldidee
  • mypepa - Online Portal zur Gestaltung von Fotobüchern
  • Entwickling online Fotobuchportal
  • web2obj - Small Footprint Web-Server
  • PHOTUX-Relay - Cloud basierte Server-Infrastruktur zur Bestell-/Druckdatenannahme
  • PHOTUX-Prepress - Web-basiertes System für Bestellungen, Druckdatengenerierung, Produktionssteuerung
  • Realisation des Internetprotals Billig-Flieger-Vergleich.de
  • Internetseite "Golf-Vergleich"
  • Prevention Guide
  • Web-basiertes Statistiksystem "Try And Play"
  • Kopplung und singlesign-login verschiedener Komponenten für die Web-Präsenz "Young Woman’s Magazine"
  • CMS zur dynamischen Erzeugung statischer Seiten
  • Enwicklung "Flying-Dinner" Internet-Community
  • Entwicklung „Queryserver“
  • Internet-Buchpreiskalkulator für Verlag/Druckerei/Binderei
  • xwv - Web-/Tablet-basierte Produktionssteuerung
  • Facebook Datenschnittstelle für Termine
  • IoT Konfigurations Web-Interface
  • Zertifikatsverwaltung
  • Facebook Screen-Scraper
  • Implementation eines UpdateManagement Konfigurations-Systems
  • Online Kurs Editor
  • Entwicklung Erfassung und Sachbearbeitung "Härtefall" für Behörden
  • Sailschool-/Charter-/Landtours-Cyprus.com
  • Entwicklung Formularsystem für Behörden

Amazon Cloud AWS, Angular 6, Ansi C, Apache FOP, Apache Web-Server, Bildverarbeitungstechniken, CI/CD, Confluence, Content Management CMS, CSS, Datenbanken, Datenbankmodellierung, Docker, Document Processing, Document-Processing, Dokumentation, Druckvorstufe, Facebook Open-Graph, Fernadministration, Geografisch orientierte Datenhaltung, GIT, GWT, Html, Http-Protokolle, IBM-PC kompatible, Internet, IPS/Openmarket, iText, J2EE, Java, Java, JavaCC, Java Hibernate, Java NIO, JavaScript JS, JavaServer Faces JSF, JavaServer Pages JSP, Java Servlets, Java Spring, JBoss, JDBC, JEE, Jetty, Jira, JSON, Linux, Linux Administration, Lucom, Maven, MS-Sql, MySql, oAuth, Open Market Content Management, Oracle DB, PDF, PDF-Templating, Perl, PHP, Postgres, ReactiveX/RxJava, Rest, RestFB, SAML Protokoll, SAP-Umfeld, Schnittstellen Spezifikation, SCSS, Security, ServerSockets, Server Software / Content Management, Sessiontracking, sFTP, Sockets, Threadpooling, Threads, Tomcat, Typescript, Typo3, web2obj, Web-Applikation, WEB Clients, Weblogic, Web-Objects, Web-Service, Web-Templating, XML, XML-FO

Mobile APPs

  • Android App LOOKOO.de
  • PHOTUX-Track - Android Versandsteuerung
  • Android Telefonie-App
  • Weiterentwicklung einer Haussteuerungs-App

Android, Ansi C, Butterknife, CI/CD, Confluence, Dagger, Datenbankmodellierung, Espresso, GIT, Glide, Gradle, Http-Protokolle, Jackson2, Java, Jenkins, Jira, Junit, Kotlin, Maven, Mobile APPs, Mockito, PDF-Templating, ReactiveX/RxJava, Rest, Retrofit, Schnittstellen Spezifikation, Scrum, SIP-Protokoll, Sockets, Strichcode, SVN, Web-Objects, Web-Service, XML

Server Software / Content Management

  • Business Channel
  • Produktionssteuerung, Anbindung Warenwirtschaft
  • web2obj - Small Footprint Web-Server
  • PHOTUX-Relay - Cloud basierte Server-Infrastruktur zur Bestell-/Druckdatenannahme
  • PHOTUX-Prepress - Web-basiertes System für Bestellungen, Druckdatengenerierung, Produktionssteuerung
  • data2print - System zur Erzeugung und Verarbeitung personalisierter PDF-Dokumente
  • Realisation des Internetprotals Billig-Flieger-Vergleich.de
  • Kopplung und singlesign-login verschiedener Komponenten für die Web-Präsenz "Young Woman’s Magazine"
  • CMS zur dynamischen Erzeugung statischer Seiten
  • Entwicklung „Queryserver“
  • xwv - Web-/Tablet-basierte Produktionssteuerung
  • Facebook Datenschnittstelle für Termine
  • Online Kurs Editor
  • System Architektur Datawarehousing

Apache FOP, Apache Web-Server, Bildverarbeitungstechniken, CI/CD, Content Management CMS, CSS, Datenbankmodellierung, Desktop-Applikation, Document-Processing, Dokumentation, Drucktechnik, Druckvorstufe, DTP, "echte" Client Software, Facebook Open-Graph, Fernadministration, Geografisch orientierte Datenhaltung, GIT, GWT, Html, Http-Protokolle, IPS/Openmarket, iText, Java, Java, Java NIO, JavaScript JS, JavaServer Faces JSF, JavaServer Pages JSP, Java Spring, Java Swing, JDBC, JEE, Jira, JSON, Linux, Linux Administration, Maven, MySql, Open Market Content Management, PDF, PDF-Templating, Perl, PHP, Postgres, Rest, RestFB, Schnittstellen Spezifikation, Security, ServerSockets, Server Software / Content Management, Sessiontracking, sFTP, Sockets, SQL, Threadpooling, Threads, Typescript, VIPP, web2obj, Web-Applikation, WEB Clients, Web-Service, Web-Templating, Xerox Docucolor, XML, XML-FO

eigene Betriebssysteme

  • Eigenes Betriebssystem für mobiles Datenerfassungsgerät
  • Sensorauswertung für Heissläufer-Sicherheitssystem
  • IoT Funkmodul („Dashbutton“) mit Akkuladung über USB
  • IoT Sensormodul (Temperatur/Luftfeuchte)

Analogtechnik, Ansi C, Aufbau komplexer Steuerungen, C++, dynamisches Funk-Netzwerkprotokoll, eigene Betriebssysteme, Elektronikentwicklung, ESP-Microcontroller, FreeRTOS, Funkkommunikation, Gatter, Hardwareentwicklung / Elektronik, Li-Ion Ladetechnik, MicroChip PIC-Microcontroller, Microprozessoren, PIC-16 Assembler, Platinenlayout, Preemptives-Multitaskingsystem, Schaltungsaufbau, Schaltungsentwurf, Schnittstellen Spezifikation, Threads, Visual C/C++, XC8

Hardwareentwicklung / Elektronik

  • Entwicklung eines tragbaren Eingabegerätes mit Funkübertragung
  • Rennwagen-Motorsteuerung Prototyping
  • Auftragsentwicklungen für einen Biometriehersteller Fingerabdruck
  • IoT Funkmodul („Dashbutton“) mit Akkuladung über USB
  • IoT Sensormodul (Temperatur/Luftfeuchte)

ABEL-Logikbeschreibung, Analogtechnik, Ansi C, Aufbau komplexer Steuerungen, Bildverarbeitungstechniken, C++, Design von ISA-Karten, Design von PCI-Karten, eigene Betriebssysteme, Elektronikentwicklung, ESP-Microcontroller, FreeRTOS, Funkkommunikation, Gatter, H300-Assembler, Hardwareentwicklung / Elektronik, Hitachi-Microcontroller, Lattice FPGA, Li-Ion Ladetechnik, MicroChip PIC-Microcontroller, Microprozessoren, PIC-16 Assembler, PIC-1742 Assembler, Platinenlayout, Schaltungsaufbau, Schaltungsentwurf, Schnittstellen Spezifikation, Threads, Turbo Pascal, XC8