Bewerbung
Anschreiben
Lebenslauf
Technologien
Know-How
Referenzen
Eigene Projekte
Full-Stack Entwickler

verfügbar ab 01.06.2024
Jörg Müller Tel 02232/509673 skill@topsys.net

PROFIL
Stand: 24.01.2025
|
KNOW-HOW
Seit Januar 2000 betreibe ich einen eigenen Internetserver im 24/7 Betrieb mit selbst zusammengestellter Hardware.
- 19" Server-Rack-Technik, Hardware-Raid 5, Multiprozessorsysteme
- Securityaspekte durch die Abwehr zahlreicher Hackerangriffe
- Anti-Spam Relay Abwehrtechniken
- komplette Remoteadministration durch Betrieb in externen Rechenzentren
- Mehrstufige Backup-Konzepte
- Suse Linux ab V5.2 (Unix nutze ich bereits seit 1989), Debian (V4 "Edge" bis V9 "Stretch")
TOP 30 meiner Expertise nach Dauer1 Fernadministration (25 Jahre) 2 Tomcat (25 Jahre) 3 Security (25 Jahre) 4 Java Servlets (25 Jahre) 5 Apache Web-Server (25 Jahre) 6 Web-Applikation (25 Jahre) 7 JavaServer Pages JSP (25 Jahre) 8 Java (25 Jahre) 9 Linux (25 Jahre) 10 Postgres (24 Jahre) 11 Content Management CMS (24 Jahre) 12 XML (24 Jahre) 13 Java Swing (24 Jahre) 14 JDBC (24 Jahre) 15 Desktop-Applikation (24 Jahre)
16 Threadpooling (19 Jahre) 17 Http-Protokolle (19 Jahre) 18 Java NIO (19 Jahre) 19 ServerSockets (19 Jahre) 20 DTP (18 Jahre) 21 Druckvorstufe (18 Jahre) 22 Bildverarbeitungstechniken (18 Jahre) 23 PDF-Templating (18 Jahre) 24 Web-Templating (18 Jahre) 25 Web-Service (18 Jahre) 26 web2obj (18 Jahre) 27 Document-Processing (18 Jahre) 28 PDF (18 Jahre) 29 VIPP (18 Jahre) 30 iText (18 Jahre)
Programmier-/Beschreibungs-Sprachen
Im Laufe meiner langjährigen EDV-Praxis lernte ich folgende Programmier-/Beschreibungs-Sprachen.
- Assembler: 6502 Assembler, 8085 Assembler, ARM-610 Risc-Assembler, ARM-710 Risc-Assembler, Assembler 68000, H300-Assembler, PIC-16 Assembler, PIC-1742 Assembler
- Basic: Amiga Basic (strukturiert), Commodore Basic, Real Basic (strukturiert), Visual Basic
- C: Amiga C, Ansi C, C++, Gnu C/C++, Visual C/C++, Watcom C/C++, XC8
- Datenbanken: BTrieve Datenbank, Datenbankmodellierung, JDBC, MS-Sql, MS-Transaction Server, MySql, Oracle DB, Postgres, SQL
- Document Processing: Apache FOP, Bildverarbeitungstechniken, Document-Processing, Druckvorstufe, IPS/Openmarket, iText, Open Market Content Management, PDF, PDF-Templating, PS, VIPP, XML, XML-FO
- Elektronik: ABEL-Logikbeschreibung, Analogtechnik, Ansi C, Aufbau komplexer Steuerungen, Bildverarbeitungstechniken, C++, Design von ISA-Karten, Design von PCI-Karten, eigene Betriebssysteme, Elektronikentwicklung, ESP-Microcontroller, FreeRTOS, Funkkommunikation, Gatter, H300-Assembler, Hardwareentwicklung / Elektronik, Hitachi-Microcontroller, Lattice FPGA, Li-Ion Ladetechnik, MicroChip PIC-Microcontroller, Microprozessoren, PIC-16 Assembler, PIC-1742 Assembler, Platinenlayout, Schaltungsaufbau, Schaltungsentwurf, Schnittstellen Spezifikation, Threads, Turbo Pascal, XC8
- Internet: Apache Web-Server, ASP, CSS, Deeplearning, GWT, Html, Http-Protokolle, IPS/Openmarket, JBoss, Netware Netzwerkprogrammierung, Netzwerke/Mail/Internet, Open Market Content Management, PHP, ServerSockets, Sessiontracking, Sockets, Threadpooling, Tomcat, web2obj, Weblogic, Web-Objects, Web-Service, Web-Templating
- Java: Espresso, J2EE, Jackson2, Java, JavaCC, Java Hibernate, Java NIO, JavaScript JS, JavaServer Faces JSF, JavaServer Pages JSP, Java Servlets, Java Spring, Java Swing, JBoss, JDBC, JEE, JSON, Junit, ReactiveX/RxJava
- Pascal: Pascal, Topspeed Modula, Turbo Pascal
- Projektmanagement: CI/CD, Confluence, GIT, Gradle, Jenkins, Jira, Maven, Scrum, SVN
- Shell: Bash, Perl
|